Der Schutz der Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns sehr wichtig. Wir verarbeiten persönliche Daten, die beim Besuch unserer Webseiten erhoben werden, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (Gesetz über den kirchlichen Datenschutz (KDG), veröffentlicht im Kirchlichen Amtsblatt, KABl. Nr. 4 vom 5. März 2018). Unsere Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter und eingebundene Dienste enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt (siehe Haftungsbeschränkung).
Diese Webseite kann frei von jeder personenbeziehbaren Protokollierung genutzt werden. Daten für die Webstatistik werden anonym (ohne IP-Adresse) erhoben und dienen der Evaluierung des Angebotes. Persönliche Daten werden nur dann gespeichert, wenn dies vom Nutzer selbst vorgenommen wird, zum Beispiel im Zuge einer Kontaktaufnahme per Formular. Die dabei angegebenen Adressdaten werden nur zum Zweck der Abwicklung verwendet.
Ihre Daten werden weder von uns veröffentlicht noch unberechtigt an Dritte weitergegeben. Jegliche Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur zu den genannten Zwecken und in dem zur Erreichung dieser Zwecke erforderlichen Umfang. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften oder wenn die Weitergabe im Fall von Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken findet nicht statt.
Folgende Stellen sind in der Diözese Rottenburg-Stuttgart für den betrieblichen Datenschutz zuständig:
Stabsstelle Datenschutz
Die betrieblichen Datenschutzbeauftragten wirken auf die Einhaltung der Vorschriften über den Datenschutz im verfassten Bereich der Diözese Rottenburg-Stuttgart hin. Zu diesem Zweck beraten sie die Einrichtungsleitung und die Beschäftigten, informieren über und kontrollieren die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben und stehen als Ansprechpartner bei datenschutzrechtlichen Fragestellungen zur Verfügung.
Bischöfliches Ordinariat
Stabsstelle Datenschutz
Postfach 9
72101 Rottenburg
Tel: 07472 169-890
Fax: 07472 169-83890
E-Mail: datenschutz (at) bo.drs.de
Überdiözesane Aufsicht
Um die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen nach dem Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG, veröffentlicht im KABl. Nr. 4/2018) zu gewährleisten, wurde zum 1. Januar 2018 die gemeinsame Diözesandatenschutzbeauftragte der Diözesen Freiburg, Fulda, Limburg, Mainz, Rottenburg-Stuttgart, Speyer und Trier bestellt. Die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen überwacht auf überdiözesaner Ebene seit dem 1. Januar 2018:
Katholisches Datenschutzzentrum Frankfurt/M
Frau Ursula Becker-Rathmair
Haus am Dom
Domplatz 3
60311 Frankfurt
Tel.: 069 800871-8800
Fax: 069 800871-8815
E-Mail: info (at) kdsz-ffm.de
Internet: kdsz-ffm.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.katholisches-Datenschutzzentrum.de
www.datenschutz-kirche.de